Ein Gasthof als Halt in unsicheren Zeiten
Die Weltkriege hinterließen Spuren in der ganzen Eifel – auch in Oudler. Der Gasthof blieb dennoch ein Ort der Beständigkeit. Schon zuvor hatte die Familie Kohnen mehr getan, als nur Gäste zu bewirten. Michel Kohnen engagierte sich in der Pionierzeit des Dorfes tatkräftig: Er unterstützte den Bau des Pfarrhauses und der Kirche und förderte zudem die Kultur im Dorf – als erster Präsident des neugegründeten Musikvereins gab er entscheidende Impulse für das Vereinsleben in Oudler.
In der Hand von Rosa Kohnen, verheiratet mit Joseph Backes, überstand das Haus die Wirren von Inflation, Besatzung und Krieg. Gerade in Zeiten des Mangels blieb die Gaststätte ein Ort der Zuflucht und Gemeinschaft. Wer hier einkehrte, suchte nicht nur Essen oder Trinken, sondern ein Stück Normalität in unsicheren Jahren. Das Gasthaus stand für Zusammenhalt – getragen von einer Familie, die immer auch das Dorf im Blick hatte.